Achtung bei dieser Vorstellung ist ,,Lachmuskelkater“ angesagt,
,,fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker“.
So oder so ahnlich, konnte die Einleitung zum Programm des Kabarettisten Philipp Weber mit Titel ,,Kl – Kunstliche ldioten“ lauten.
Mit ,,KI-Kunstliche ldioten“ prasentierte die Veranstaltungsreihe ,,Kultur tut gut“ der Freien Wahler Stupferich, einen weiteren kulturell unterhaltsamen Hohepunkt in unserem Hohenstadtteil Stupferich.
Philipp Weber stellte Fragen zum menschlichen Fortschritt, erklarte im laufenden Programm die funf „Weberschen Gesetze“ und gab darauf Antworten.
Gesetze wie zum Beispiel: ,,Fortschritt macht nichts besser oder schlechter, er macht es nur anders“ oder ,,aus jedem Konnen wird irgendwann ein Zwang“.
In einem nahezu atemberaubenden Tempo prasentierte Philipp Weber anhand von Beispielen die Antworten auf seine Fragen. Seine Performance stellte fur den Kunstler, aber auch fur das Publikum ein Fitnessprogramm dar. Wahrend er von einer Seite der Buhne auf die andere galoppierte, zwischendurch auf dem bereitgestellten Stuhl ,,hibbelig“ hin und her rutschte und nebenbei mit wortgewaltigem Witz seine Thesen untermauerte, hatte das Publikum kaum Zeit zwischen den Lachattacken Luft zu holen. lmmer wieder erfolgten Angriffe auf das Zwerchfell des Publikums. Jedoch auch der Geist der Zuhorer war stark gefordert, denn die intelligent- witzig dargebotenen Argumente, hatten teils philosophischen, wissenschaftlichen Tiefgang. Auch so manch politischer Seitenhieb war im Laufe des Programms zu hbren, in Pointen ernsthalt mit Witz eingebunden.
Als Philipp Weber beim funften Weberschen Gesetz angelangt war, waren die Zuschauer vom dauernden Lachen und herausfordernden Denken sichtbar, aber glucklich erschopft.
Der Abend endete mit einer vom Publikum mit langem Applaus geforderten Zugabe, die Philipp Weber gerne gab. Er genoss sichtlich die fast schon private Atmosphare
und die Nahe zum Publikum, im bis auf den letzten Platz ausverkauften Gemeindezentrum.
Am Ende unserer kurzen Zusammenfassung des Abends noch ein Ausschnitt aus den offiziellen Pressetexten. Zu finden sind diese auf der Webseite von Philipp Weber: https://www.weberphilipp.de/
Der Homo digitalis und seine analogen Affen
Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schne/1 ist heute das Morgen von gestern? Der Mensch rast in die Zukunft: Digitalisierung, Gentechnik, KOnstliche lntelligenz! Dach wo ist die Zeitmaschine, die saubere Fusionsenergie, das Bier zum Downloaden? Wird der Mensch durch Maschinen ersetzt – oder befreit? Kommt das ,,Ende der Arbeit“? Super, dann haben wir endlich ZeitfOr was Sinnvolles! Aber wann hatte der Mensch jemals was Sinnvolles gemacht, nur weil er dafOr Zeit hat? Dach es gibt Hoffnung! Denn in der Zukunft wartet jemand auf Sie: Philipp Weber.
Denn das wichtigste Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein: der Humor!
!! Diese Seite drucken? Klicke auf das Bild, wonach sich der Beitrag öffnet und ein Printbutton zeigt !!
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023 von Webmaster
Kultur tut Gut – „die wilde 13“
Die nächste FWV-Veranstaltung „Kultur tut Gut“ ist für Freitag, 6. Oktober 2023, geplant, und zwar mit Fabian Schläper und Tina Häussermann, die an diesem Abend mit ihrem Programm „die wilde 13“ im Gemeindezentrum Stupferich auftreten werden. Beginn der Vorstellung ist 20 Uhr.
Merken Sie sich diesen Termin vor und falls Interesse besteht, können Sie hierfür die Eintrittskarten bei der „Bergles-Apotheke“ oder beim 1. Vorsitzenden, Gisbert Doll, Kleinsteinbacher Straße 41, 76228 Karlsruhe, Tel. Nr. oben auf diese Seite, E-Mail (button links) oder WhatsApp (button links) erwerben.
WICHTIG:
Eintrittskarten für die Kulturveranstaltung mit Gunzi Heil am 8. März 2024 sind erhältlich am 6. Oktober 23 nach der Vorstellung „Wilde 13“ mit Fabian Schläper.
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023 von Webmaster
Kultur tut Gut – Philipp Weber, 10. März 2023
Achtung bei dieser Vorstellung ist ,,Lachmuskelkater“ angesagt,
,,fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker“.
So oder so ahnlich, konnte die Einleitung zum Programm des Kabarettisten Philipp Weber mit Titel ,,Kl – Kunstliche ldioten“ lauten.
Mit ,,KI-Kunstliche ldioten“ prasentierte die Veranstaltungsreihe ,,Kultur tut gut“ der Freien Wahler Stupferich, einen weiteren kulturell unterhaltsamen Hohepunkt in unserem Hohenstadtteil Stupferich.
Philipp Weber stellte Fragen zum menschlichen Fortschritt, erklarte im laufenden Programm die funf „Weberschen Gesetze“ und gab darauf Antworten.
Gesetze wie zum Beispiel: ,,Fortschritt macht nichts besser oder schlechter, er macht es nur anders“ oder ,,aus jedem Konnen wird irgendwann ein Zwang“.
In einem nahezu atemberaubenden Tempo prasentierte Philipp Weber anhand von Beispielen die Antworten auf seine Fragen. Seine Performance stellte fur den Kunstler, aber auch fur das Publikum ein Fitnessprogramm dar. Wahrend er von einer Seite der Buhne auf die andere galoppierte, zwischendurch auf dem bereitgestellten Stuhl ,,hibbelig“ hin und her rutschte und nebenbei mit wortgewaltigem Witz seine Thesen untermauerte, hatte das Publikum kaum Zeit zwischen den Lachattacken Luft zu holen. lmmer wieder erfolgten Angriffe auf das Zwerchfell des Publikums. Jedoch auch der Geist der Zuhorer war stark gefordert, denn die intelligent- witzig dargebotenen Argumente, hatten teils philosophischen, wissenschaftlichen Tiefgang. Auch so manch politischer Seitenhieb war im Laufe des Programms zu hbren, in Pointen ernsthalt mit Witz eingebunden.
Als Philipp Weber beim funften Weberschen Gesetz angelangt war, waren die Zuschauer vom dauernden Lachen und herausfordernden Denken sichtbar, aber glucklich erschopft.
Der Abend endete mit einer vom Publikum mit langem Applaus geforderten Zugabe, die Philipp Weber gerne gab. Er genoss sichtlich die fast schon private Atmosphare
und die Nahe zum Publikum, im bis auf den letzten Platz ausverkauften Gemeindezentrum.
Am Ende unserer kurzen Zusammenfassung des Abends noch ein Ausschnitt aus den offiziellen Pressetexten. Zu finden sind diese auf der Webseite von Philipp Weber: https://www.weberphilipp.de/
Der Homo digitalis und seine analogen Affen
Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schne/1 ist heute das Morgen von gestern? Der Mensch rast in die Zukunft: Digitalisierung, Gentechnik, KOnstliche lntelligenz! Dach wo ist die Zeitmaschine, die saubere Fusionsenergie, das Bier zum Downloaden? Wird der Mensch durch Maschinen ersetzt – oder befreit? Kommt das ,,Ende der Arbeit“? Super, dann haben wir endlich ZeitfOr was Sinnvolles! Aber wann hatte der Mensch jemals was Sinnvolles gemacht, nur weil er dafOr Zeit hat? Dach es gibt Hoffnung! Denn in der Zukunft wartet jemand auf Sie: Philipp Weber.
Denn das wichtigste Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein: der Humor!
!! Diese Seite drucken? Klicke auf das Bild, wonach sich der Beitrag öffnet und ein Printbutton zeigt !!
Erstellt am 1. März 2023 von Webmaster
Bebauung in südlicher Teil der Neubergstraße
Beitrag von Manfred Baumann, FWV Fraktionssprecher.
In der Ortschaftsratssitzung im Januar hat sich der Ortschaftsrat auf Antrag der FWV-Fraktion mit der Bebauung in zweiter Reihe südlicher Teil der Neubergstraße befasst.
Das Siedlungskonzept 2030 der Stadt Karlsruhe sieht unter anderem vor, dass dieser Teil von Stupferich einem Bebauungsplan unterworfen werden kann, da auch der Flächennutzungsplan eine Bebauung in zweiter Reihe ermöglicht.
Das Stadtplanungsamt erwidert in seiner Stellungnahme, dass es ihm momentan nicht möglich ist, einen Bebauungsplan zu erstellen und weist auf den § 34 hin, der es den Besitzern erlaubt, in der zweiten Reihe auf ihrem Grundstück eine Immobilie zu errichten.
Die FWV Fraktion akzeptiert das Vorgehen des Planungsamtes, da für die geringe Anzahl der Wohneinheiten das Verfahren zu aufwendig wäre. Die Empfehlung des Amtes, Gebäude im Ensemblebereich zu erstellen, ist schlüssig und praktikabel und hat den Vorteil, dass ein Bauherr schneller seine Ziele verwirklichen kann.
Für weitere Fragen dazu steht die FWV-Fraktion zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2022 von Webmaster
Die „Heilige Familie“ findet ihre Herberge in Stupferich
Aus einer Idee, die im letzten Jahr vom Ortschaftsrat Manfred Baumann geboren wurde, nämlich ein Krippeensemble in Stupferich zu erstellen, wurde Realität.
Familie Baumann beauftragte damals den Holzschnitzer Thomas Fabry, die Figuren „Krippenkind mit Joseph und Maria“ künstlerisch darzustellen und übergab sie 2021 an Ortsvorsteher Alfons Gartner/Ortsverwaltung Stupferich. Somit waren sie allen Bürgern*innen zugänglich.
Diesem ersten Schritt folgt nun im Jahr 2022 der zweite:
Die „Heilige Familie“ findet ihre Herberge.
Marco Freiburger als Inhaber der Zimmerei Freiburger erstellte seinem Zimmermannskollegen Joseph und dessen Familie einen stattlichen Stall, die Notherberge, wie das Lukas Evangelium die Szene zu Bethlehem beschreibt.
Dazu waren natürlich wieder finanzielle Ressourcen nötig. Die Familien Alfons Gartner, Marco Freiburger und ein weiterer Spender, der nicht genannt werden möchte, sorgten für den finanziellen Rahmen, um das Krippen-Ensemble zu vervollständigen. Auch die Freie Wähler Vereinigung Stupferich e. V. (FWV) öffnete ihre Vereinsschatulle für diese schöne Sache
Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Das Krippe-Ensemble hat auf dem Rathausplatz in Stupferich neben dem strahlenden Weihnachtsbaum einen hervorragenden Platz gefunden, um zur adventlichen Stimmung und Idylle beizutragen. Schon viele Besucher aus Nah und Fern bestaunen das Werk, das mit Hilfe von fleißigen Helfern der FWV und des Bauhofs der Ortsverwaltung Stupferich, aufgebaut und weihnachtlich ausgeschmückt wurde.
Wir wünschen allen Bürger*innen einen besinnlichen Advent und ein frohes Weihnachtsfest.
IHRE Freie Wähler Vereinigung Stupferich e. V.
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2023 von Webmaster
FWV „Kultur tut gut“ – am 7. Oktober 2022
INKA MEYER
ZURÜCK in die Zugluft – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
!!ENDLICH!! !!ENDLICH!! !!ENDLICH!!
Am Freitag, 7. Oktober 2022, konnte die Freie Wählervereinigung Stupferich im Gemeindezentrum mit ihrem kulturellen Angebot „Kultur tut gut“ nach über 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder starten.
Es waren zahlreiche Kulturinteressierte, darunter auch neue Interessenten, zur Veranstaltung gekommen, um die Künstlerin Inka Meyer mit ihrer Aufführung ZURÜCK in die Zugluft – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins hautnah mitzuerleben.
Die anwesenden Gäste erlebten einen kurzweiligen Kabarettabend und verabschiedeten die Künstlerin mit einem besonders lang anhaltenden Applaus. Ein Paar Stimmungsbilder werden oben automatisch wiedergegeben.
Die nächste Veranstaltung ist für Freitag, 10. März 2023, geplant, und zwar mit dem allseits bekannten Künstler Philipp Weber, der an diesem Abend mit seinem Programm „KI: Künstliche Idioten“ auftreten wird.
Merken Sie sich diesen Termin vor und falls Interesse besteht, können Sie hierfür die Eintrittskarten bei der „Bergles-Apotheke“ oder beim 1. Vorsitzenden Gisbert Doll, Kleinsteinbacher Straße 41, 76228 Karlsruhe, Handynummer 01743953513 oder E-Mail erwerben.
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022 von Webmaster
3. Oktober 2021, Rundgang auf der Gemarkung Stupferich
Es ist schon Tradition, dass die FWV Fraktion immer mal wieder zu einem Rundgang auf der Gemarkung Stupferich einlädt.
So geschehen am Sonntag 3.Oktober, als sich die Interessierten vor dem Rathaus trafen und nach kurzer Begrüßung und einleitenden Worten des Fraktionsvorsitzenden Manfred Baumann auf den Weg machten. Erste Station war das Beckergelände, im Bebauungsplan als Windelbach Süd deklariert, wo Wohnbebauung entstehen wird. Hier erklärte der Ortsvorsteher Alfons Gartner die Grenzen, Zufahrt und natürlich auch die Bebauung in Reihenbauweise. Dass der Bebauungsplan nahezu vor der Realisierung steht, überraschte doch den einen oder anderen.
Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023 von Webmaster
Weihnachtsgruß der Freie Wählervereinigung Stupferich
Zuletzt aktualisiert: 3. Dezember 2022 von Webmaster
Jahreshautversammlung November 2021